ChatGPT, Bitcoin, Cloud ... - wir leben in einer Welt mit immer neuen technischen Möglichkeiten, die uns vielfältige Vorteile in den verschiedensten Bereichen
des Lebens versprechen. Alles wird besser, dank der Digitalisierung! Oder etwa nicht?
Gibt es möglicherweise eine "schmutzige Seite" der IT?
Wie hängt die Nutzung von IT-Anwendungen mit der Umweltbelastung zusammen?
Wie tragen wir durch unser persönliches Konsumverhalten dazu bei?
Wo verursachen wir negative Auswirkungen - und wo haben wir Potenzial, positive Auswirkungen zu erzeugen?
In diesem Vortrag werden Rainer Karcher und Birgit Fridrich ihre Erkenntnisse mit Ihnen teilen und Ihnen konkrete Anregungen für Ihren
persönlichen Einfluss geben.